Macht Kreatin dich schwerer?

Macht Kreatin dich schwerer? - MRM-BODY

Der wahre Grund hinter dem „Wassergewicht“

Kreatin ist eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel der Welt – und eines der effektivsten, wenn es um Kraft, Leistung und Muskelaufbau geht. Doch viele fragen sich: Führt Kreatin wirklich zu einer Gewichtszunahme?

Die kurze Antwort lautet: Ja, aber nicht so, wie du denkst. Die Zunahme stammt nicht von Körperfett, sondern von intrazellulärem Wasser, das in den Muskeln gespeichert wird – und genau das ist ein Vorteil.

Warum Kreatin Wasser speichert

Wenn du Kreatin einnimmst, gelangt es in deine Muskelzellen, wo es als Energiespeicher in Form von Phosphokreatin wirkt. Damit das funktioniert, wird Wasser in die Muskelzellen eingelagert. Das führt zu einer leichten Zunahme an Körpergewicht (meist 1–2 kg) – aber durch mehr Zellvolumen, nicht durch Fett.

Dieses „Wassergewicht“ ist ein Zeichen dafür, dass Kreatin funktioniert – deine Muskeln sind voll, leistungsfähig und besser versorgt.

Ist das schlecht?

Ganz im Gegenteil. Mehr Wasser in den Muskeln bedeutet:

  • bessere Nährstoffversorgung
  • erhöhte Muskelzellhydration
  • mehr Kraftreserven im Training
  • langfristig besseren Muskelaufbau

Für die meisten Athleten ist das ein klarer Vorteil. Nur Personen in Gewichtsklassen-Sportarten (z. B. Kampfsport) sollten die zusätzliche Wassereinlagerung bei der Wettkampfplanung berücksichtigen.

Zunahme ≠ Fett

Die Gewichtszunahme durch Kreatin hat nichts mit Fettzuwachs zu tun. Im Gegenteil – ein besser hydratisierter Muskel ist leistungsfähiger, was langfristig sogar zu einem höheren Kalorienverbrauch führen kann.

Qualität macht den Unterschied

Nicht jedes Kreatin ist gleich. Reine Monohydrat-Formen mit hoher Reinheit garantieren optimale Aufnahme und Stabilität.

Evogen Creatine Monohydrate – reines, mikronisiertes Kreatin für maximale Muskelhydration und Performance.

Anwendung & Dosierung

  • Tägliche Einnahme: 3–5 g pro Tag, idealerweise nach dem Training oder zu einer Mahlzeit.
  • Ladephase: optional, nicht zwingend nötig.
  • Kombination: gut kombinierbar mit Pre-Workout oder Proteinshakes.
  • Flüssigkeit: immer mit ausreichend Wasser einnehmen, um die Hydration zu unterstützen.

Wer profitiert am meisten?

  • Kraft- & Fitnessathleten
  • Sprinter & Schnellkraftsportler
  • Menschen, die Muskelvolumen oder Leistung steigern möchten
  • Veganer & Vegetarier

Fazit

Kreatin kann kurzfristig eine leichte Gewichtszunahme verursachen – aber sie stammt aus Muskelwasser, nicht aus Fett. Diese Hydration ist sogar ein Schlüssel zur verbesserten Leistungsfähigkeit und Regeneration.

Wenn du deine Performance steigern und Muskeln effizient aufbauen willst, ist Kreatin eines der sinnvollsten Supplements überhaupt.

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung.