Wann sollte man Ashwagandha einnehmen?

Wann sollte man Ashwagandha einnehmen? - MRM-BODY

Unterstützung für Muskelaufbau & Regeneration

Ashwagandha ist ein traditioneller Pflanzenextrakt, der häufig zur Unterstützung von Stressmanagement, Regeneration und Schlafroutine genutzt wird. Besonders Sportler integrieren Ashwagandha in intensive Trainingsphasen.

Welche Rolle spielt Ashwagandha im Training?

Ashwagandha wird oft mit Themen wie innerer Ruhe, Erholung und Schlafqualität verbunden. Diese Bereiche beeinflussen indirekt auch den Muskelaufbau, da Regeneration und Erholung essenziell für Fortschritt im Training sind.

Morgens einnehmen – für Fokus & Tagesbalance

Viele Anwender nehmen Ashwagandha morgens, um ausgeglichen und fokussiert in den Tag zu starten. Besonders bei frühem Training kann dies sinnvoll sein.

Abends einnehmen – für Erholung & Schlafroutine

Abends kann Ashwagandha helfen, den Tag ausklingen zu lassen und eine stabile Schlafroutine zu unterstützen. Erholsamer Schlaf ist entscheidend für Regeneration und Trainingsfortschritt.

Unterstützung für Muskelaufbau

Ashwagandha selbst baut keine Muskeln auf, kann jedoch Faktoren unterstützen, die für Muskelaufbau wichtig sind: Stressbalance, Schlafqualität und Regeneration.

KSM-66® Ashwagandha

Evogen verwendet den hochwertigen Wurzelextrakt KSM-66® für maximale Reinheit und Qualität.

Evogen KSM-66 Ashwagandha® ansehen

Dosierung & Timing

  • 1× täglich einnehmen
  • Mit Mahlzeit gut verträglich
  • Abends für Schlafroutine
  • Morgens für Tagesbalance
  • Konsistent täglich einnehmen

Für wen geeignet?

  • Sportler in intensiven Trainingsphasen
  • Personen mit Stressbelastung
  • Menschen mit unregelmäßiger Schlafroutine
  • Athleten in Aufbau- und Diätphasen

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine medizinische Beratung.